Hessenschach 17/16
Im dreizehnten Anlauf war es notwendig geworden, doch noch eine Warteliste einzuführen, denn auch das Eschborner Open kann nicht genügend Plätze anbieten, um die Nachfrage zu decken. weiterlesen…
Schach in der Hexenturm-Stadt
Im dreizehnten Anlauf war es notwendig geworden, doch noch eine Warteliste einzuführen, denn auch das Eschborner Open kann nicht genügend Plätze anbieten, um die Nachfrage zu decken. weiterlesen…
Ein weiterer schöner Turniererfolg gelang dem Neu- Heusenstammer IM Hagen Poetsch. Der aktuelle Frankfurter Stadtmeister der letzten beiden Jahre gewann nach 2011, diesmal in Magdeburg, die Deutsche Schnellschachmeisterschaft und deklassierte die Konkurrenz, darunter zahlreiche GM und IM, um wenigstens einen Punkt. weiterlesen…
Mit fünf namhaften Großmeistern an der Spitze, um die sich zahlreiche weitere Titelträger und Anwärter gesellten, wurde am 13. August am Schlosspark in Wiesbaden-Biebrich die bereits 5. Deutsche Meisterschaft im Chess960 ausgetragen. weiterlesen…
Für über 100 Teilnehmer bot die WERKStadt am vergangenen Samstag Platz und genau 100 kamen denn auch an das Ende der Einkaufszone in das in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs in Limburg gelegene Einkaufszentrum.
Schon in den letzten beiden Jahren kamen gut 80 Teilnehmer in das ehemalige Instandsetzungszentrum der Bahn, das heute mit einem gut durchdachten Shopkonzept und viel Platz, sowie Aktionsflächen die Kauflustigen anlockt. weiterlesen…
Dass ein Internationaler Meister wie Yuri Boidman vom SC Heimbach-Weis den Heinerfestpokal gewinnen kann, wird Niemanden so richtig überraschen. Das er aber mit einem ganzen Punkt Vorsprung nach 9 Runden ungeschlagen und alleine über die Ziellinie gehen würde, hätte nicht jeden zu hohen Wetteinsätzen verführt. weiterlesen…
Er ist schon ein Phänomen! Obwohl FM Igor Zuyev vom SC Heusenstamm für einige Monate untergetaucht schien, so gut wie keine Schnell- oder Blitzturniere spielte, nur die wenigen Partien der Mannschaftskämpfe, holte er sich in Langen bei der Hessischen Blitz- Einzelmeisterschaft mal eben so den Landesmeistertitel im Blitz ab. weiterlesen…
Mit seinem vierten Turniersieg hat sich Großmeister Igor Khenkin zum erfolgreichsten Spieler des Rhein-Main-Opens in die Turnier-Historie eingetragen und damit auch eine lange Durststrecke ohne maximalem Erfolg in der Kurstadt beendet. weiterlesen…
Mit seinem zweiten Sieg in Folge und dem dritten insgesamt bei der Frankfurter Stadtmeisterschaft ist IM Hagen Poetsch in einen sehr kleinen Kreis von Spielern aufgerückt, die das in den vergangenen 117 Jahren schaffen konnten. weiterlesen…
Mit der Gründung des Hessischen Schachverbandes im Jahr 1947 war auch der Grundstein dafür gelegt, was wir heute als Hessische Einzelmeisterschaften (HEM) kennen.
weiterlesen…
Wieder ist eine Saison beendet, und für die SG Turm Idstein war es keine gute! weiterlesen…
Die Saison 2022/23 verlief alles Andere als gut für die SG Turm Idstein. weiterlesen...
Nach fast zwei Jahren Pause aufgrund von absurden Turnierbestimmungen startete nun eine neue Saison unter vorerst halbwegs akzeptablen Bedingungen. weiterlesen...
Der Landesklasse-Wettkampf Herborn-Idstein (4.Runde) ist auf den 15.05.2022 verschoben worden. weiterlesen...
Der Spieltag am 20.3.2022 und die folgenden werden angesetzt. weiterlesen...