Hessenschach 16/12

Eine feste Größe in der Wetterau für Schach und Mineralwasser ist die Stadt Bad Vilbel. Zur Mitte des September hin wurde nun zum 31. Mal bereits an die Bretter gerufen, und die Hitze scheint wohl für zwei Phänomene verantwortlich gewesen zu sein: selten kamen so wenige Teilnehmer wie an diesem Sonntag und das Wasser ging zur Neige! weiterlesen…

Hessenschach 16/11

Eine kleine Überraschung gab es gleich zu Beginn des 28. Schlosspark Opens, denn nicht alle der 188 Sitzplätze konnten besetzt werden. Nur 184 Teilnehmer, darunter 4 Großmeister, 5 Internationale Meister, 6 FIDE Meister und ein Candidate Master, nahmen trotzdem den Kampf um die Punkte und die zahlreichen Preise auf. Darunter auch der eine oder andere Meisterschreck! weiterlesen…

Hessenschach 16/10

Leider, leider, es ist wieder passiert! Mit Ansagen führte die verbandsseitige Terminplanung dazu, dass wie immer in den letzten Jahren die entscheidenden Runden im Hessischen 4er Pokal mit Hessens traditionsreichstem Open zusammenfallen. weiterlesen…

Hessenschach 16/08

GM Erik van den Doel gewann die A- Gruppe dieses Traditionsopens mit einem ganzen Punkt Vorsprung und vor weiteren 113 Teilnehmern. Das B- Open ging mit 6,5 Punkten, und damit dem gleichen Score wie beim GM, an den Hofheimer Dr.Leszek Bajorski vor 103 Teilnehmern. weiterlesen…

Hessenschach 16/06

„Was, wer hat gewonnen? Bad Ems?!“ Nein, Bad Emstal. Ein noch nicht ganz soo alter Verein, gegründet 1993, aber schon unlängst verpartnert mit Wolfhagen, hat für Außenstehende eine Sensation vollbracht und die eigentlichen Seriensieger aus Hofheim auf Platz 2 verdrängt. weiterlesen…

Hessenschach 16/05

Niederbrechen versäumte es in der der letzten Runde gegen Schlusslicht Vellmar groß abzuräumen, während Schöneck eben einen halben Punkt mehr herausspielte. Jetzt noch ein 8-0 gegen Idstein, und der Aufstieg ist perfekt. Wenn’s denn immer so einfach wäre. weiterlesen…