Hessenschach 14/11

Keine hohe Quote bekommt, wer in einem Schnellschach- Turnier auf Sieg für Igor Zuyev setzt. Und auch in Hessens größtem Schnellschach- Open, den Schnellschach- Meisterschaften im Bezirk Starkenburg, war mit ihm kein Geld zu machen.

Vier Siege vom Start weg, ein kleines Remis eingestreut, dann wieder voll gepunktet, nochmal remisiert und dann durchgezogen: macht 8 Punkte aus neun Runden und ungeschlagen als Champion das Turnier beendet. So wird’s gemacht! weiterlesen…

Hessenschach 14/10

Eigentlich wollte er schon gar nicht teilnehmen, da der haushohe Favorit auch wieder am Start war. Doch irgendetwas bewog ihn dazu, es doch wieder zu probieren, und es gelang schließlich.

Die Liste der Frankfurter Meister ist lang, sehr lang. Sie reicht zurück bis ins Jahr 1900, und in 114 Folgejahren haben sich viele bekannte Namen der lokalen und überregionalen Schachszene in ihr verewigt.

Die jüngsten unter den Frankfurter Meistern waren gerade mal Teenager, manche hatten gerade mal das Abi in der Tasche, manche auch noch nicht. Zu den jüngsten, wenn auch schon Twen, zählt nun der Schönecker Internationale Meister Hagen Poetsch. weiterlesen…

Idsteiner Erfolg beim Ramada-Cup Finale

Das Finale der Deutschen Amateur-Meisterschaft im Schach fand heuer in Niedernhausen statt. In 6 Vorturnieren, die von Oktober 2013 bis April 2014 stattfanden, konnte man sich für das große Finale im Ramada Hotel Micador qualifizieren. Und genau das haben unser Vereinsvorsitzender, Dirk Bender, sowie Daniel und Matthias Schwarz getan. Sie durften sich in ihrer jeweiligen Gruppe mit den Besten aus ganz Deutschland messen. weiterlesen…

Hessenschach 14/09

Nur enttäuschende 79 Spieler trafen im osthessischen Hofbieber zu den 68. Verbandsmeisterschaften ein, was etwa ein Drittel dessen war, was man noch 1996 zur Veranstaltung am gleichen Ort begrüßen konnte.

Die Haupt- und Vormeisterturniere sind gemessen an der Qualität und Quantität vergangener Tage eigentlich gar nicht mehr vorhanden, und es nur auf die Randlage des Verbandsgebietes abschieben zu wollen, ist bei einem offenen Turnier sicherlich nicht gerechtfertigt. weiterlesen…

Karl-Menz-Pokal 2014

Der Pokal bleibt für ein Jahr in Idstein

Am Sonntag fand in Idstein das Karl -Menz-Pokalturnier statt. Es nahmen 16 Spieler teil, davon 5 Jugendliche. Neben unserem Verein, der sechs Teilnehmer stellte, brachte der TuS Makkabi Wiesbaden 5 Teilnehmer an den Start. weiterlesen…

Hessenschach 14/08

FM Georg Haubt zum 4. Mal in Folge Hessens Seniorenmeister

Der ganz große Wurf ist es diesmal nicht geworden, im Endeffekt steht aber der vierte Einzelmeistertitel der Senioren in Folge für FM Georg Haubt auf der Habenseite. Das hat vor ihm nur IM Donchenko geschafft, der auch diesmal mit dabei war, aber in der Hessenwertung nur den zweiten Platz einnahm. Alexander Jugow, auch schon wieder Jahre her, hatte wesentlich früher einmal ebenfalls vier Siege, aber nicht unmittelbar in Folge erreichen können. weiterlesen…

Versöhnlicher Saisonabschluss

Die SG Turm Idstein hat ihr Saisonziel verfehlt.

Natürlich muss nicht gleich ein Platz an der Spitze herausspringen. Wenn man aber den Verlauf der Wettkämpfe betrachtet, so haben wir uns fast alle nicht erzielten Mannschaftspunkte selbst zuzuschreiben. Hier ein 1/2 Punkt, dort einen einfachen Gewinn übersehen; in der Summe rächt sich das, und so haben wir diesmal erneut um den Klassenerhalt gekämpft. Dieser war letztlich nicht in Gefahr, aber ein bischen mehr hatten wir uns schon erhofft. weiterlesen…

Hessenschach 14/07

Bundes- und Oberliga- Saison beendet

Leider hat es auch in dieser Saison nicht mit dem direkten Klassenerhalt geklappt, und für den SV Griesheim steht mit Platz 16 wieder der Weg in Liga 2 an. Dieses Mal könnte es auch eng werden mit dem Klassenerhalt durch Rückzug anderer, da der erste Anwärter dann der FC Bayern auf Platz 15 wäre. weiterlesen…